Hygiene & Sicherheitsmaßnahmen
Es ist uns ein großes Anliegen, den Aufenthalt im GLOBE WIEN für alle BesucherInnen so sicher und angenehm wie möglich zu gestalten. Wir haben umfangreiche Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen erarbeitet und bitten alle Gäste, sich mit diesen im Vorfeld ihres Besuches vertraut zu machen und uns bei der Umsetzung vor Ort zu unterstützen.
Sicherheit aktuell
Entsprechend der aktuellen Verordnung der Bundesregierung sind ab dem 05. März 2022 keine besonderen Zutrittsregeln mehr für Veranstaltungen im GLOBE WIEN zu beachten.
Welche Sicherheitsmaßnahmen werden getroffen?
· Unser Publikumsservice trägt während des gesamten Veranstaltungsbesuchs einen FFP2-Mund-Nasen-Schutz.
· Die für eine Personenkapazität von bis zu 8000 Personen konzipierten Toilettenanlagen werden laufend gereinigt und desinfiziert. Der Zugang ist Corona-gerecht geregelt.
· An den Eingängen gibt es die Möglichkeit zur Händedesinfektion. Bitte halten Sie einen Mindestabstand von 1 Meter zu anderen Personen ein und begeben Sie sich auf direktem Weg zu Ihrem Platz.
Allgemeine Fragen
Ist das GLOBE WIEN barrierefrei?
Ja, die Sitzplätze im Parterre sind barrierefrei erreichbar. Kassa, Foyer, Bars sowie die Toiletten sind ebenfalls barrierefrei zugänglich. Tickets für Rollstuhlfahrer erhalten Sie bei oeticket unter: rollstuhlinfo@oeticket.com oder T.: +43 1 96 0 96 202.
Gibt es Ermäßigungen für Veranstaltungen im GLOBE WIEN?
Ermäßigungen auf Ticketpreise sind veranstaltungsabhängig. Wenn es eine Ermäßigung gibt, dann finden Sie die Information dazu bei der Preiskategorien-Übersicht zum jeweiligen Veranstaltungstermin.
Ich würde gerne mit einer größeren Gruppe das GLOBE WIEN besuchen bzw. die Räumlichkeiten für ein Event mieten. An wen kann ich mich wenden?
Gerne kümmern wir uns persönlich um Ihr individuelles Anliegen und freuen uns auf Ihre Anfrage an office@globewien.at.
Gibt es eine Abendkassa im GLOBE WIEN?
Unsere Abendkassa hat nur an Veranstaltungstagen ab einer Stunde vor Beginn der Veranstaltung geöffnet. Hier können Sie, sofern noch Tickets erhältlich sind, Karten erwerben.
Vor, während und nach Vorstellungen
Wie lange dauern die Veranstaltungen?
Die Dauer ist veranstaltungsabhängig. Im Regelfall dauern Veranstaltungen ca. 2 Stunden.
Wann öffnen das GLOBE WIEN Foyer und der gastronomische Bereich?
Das GLOBE WIEN öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Kann ich mein Kind/meine Kinder in die Vorstellung mitnehmen?
Abgesehen von ausgewiesenen Kinderveranstaltungen ersuchen wir um Verständnis, dass für Kinder ein Mindestalter von 10 Jahren gilt. Bei Abendveranstaltungen ist Kleinkindern - auch in Begleitung von Erwachsenen – der Zutritt zu ihrer eigenen Sicherheit auf Grund der Lautstärke und Dauer der Vorstellung untersagt.
Was passiert, wenn ich zu spät komme?
Sollten Sie zu spät zu einer Vorstellung kommen, liegt es im Ermessen des Publikumsdienstes, Ihnen etwa bei Applaus oder während einer Lichtpause Einlass in den Saal zu gewähren. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass dies von Vorstellung zu Vorstellung variieren kann und kein Anspruch auf verspäteten Einlass besteht.
Ich habe im GLOBE WIEN etwas verloren, an wen kann ich mich wenden?
Bitte schreiben Sie eine E-Mail an kassa@globewien.at. Wenn wir den verlorenen Gegenstand bei den Fundsachen aufgefunden haben, können Sie ihn an Veranstaltungstagen an der Abendkassa abholen.
Gastronomie
Wie kann man an den Bars bezahlen?
An unseren Bars ist Bar- und Kartenzahlung möglich.
Infrastruktur
Wo befindet sich ein Bankomat in der Umgebung?
Den nächstgelegenen Bankomaten finden Sie ums Eck in der Maria Jacobi Gasse beim Eingang zum Media Quarter Marx 3.
Wie erreiche ich das GLOBE WIEN mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto?
Informationen zur Anfahrt finden Sie hier.
ACHTUNG: im gesamten Bereich rund um die MARX HALLE / GLOBE WIEN ist Kurzparkzone von 9:00-22:00.
Gibt es eine Vergünstigung für eine naheliegende Parkgarage?
Ja, Besucher des GLOBE WIEN zahlen im Parkhaus Neu Marx (Einfahrt Hermine Jursa Gasse 11) pauschal € 5,- von 18h-24h an jedem Spieltag. Sie müssen das Parkticket nicht abstempeln lassen, wählen Sie dazu einfach den vergünstigten Tarif "Pauschale" bei der Bezahlung am Kassenautomat. Vorauszahlung am Kassenautomaten möglich. Auch während Nachmittagsvorstellungen am Samstag und Sonntag gilt dieser ermäßigte Tarif.